Die Firma GEOTHERM sowie die gesamten KIBAG Bauleistungen haben sich neu qualifiziert. Neben der Requalifizierung des Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015, haben wir nun auch die Qualifizierungen ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsystem) und ISO 45001:2018 (Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit) erhalten.

Die GEOTHERM West ist per 1. September 2018 von Belfaux nach Düdingen umgezogen. Wir sind ab sofort am neuen Standort für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch an der Murtenstrasse 25 in 3186 Düdingen. Die Telefonnummern bleiben unverändert, die neue eMail-Adresse lautet info.duedingen@kibag.ch.

Planen Sie ein Bauvorhaben? Steht eine Erneuerung Ihrer Liegenschaft an? Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen unterstützt Sie beim Bauen und Sanieren. Eine Investition in Energieeffizienz und erneuerbare Energien lohnt sich – ob bei einem Einfamilienhaus, einem Mehrfamilienhaus oder einem Dienstleistungsgebäude. Dank des Gebäudeprogramms erhalten Sie Fördergelder, steigern den Wert Ihrer Immobilie und reduzieren langfristig Ihre Energiekosten.

Im Oktober 2015 hat das kantonale Amt für Umwelt das neue Merkblatt für die Zulässigkeiten von Erdwärme veröffentlicht. Nach den vielen negativen Kritiken aus der Branche, gründete der Staatsrat im vergangenen Winter eine Arbeitsgruppe, um diese suboptimalen Zulässigkeiten zu überprüfen.

Die Werkstatt von GEOTHERM repariert, und revidiert seit vielen Jahren Bootsmoto-ren. Um die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser abzudecken, eröffneten wir im vergangenen Frühling eine Niederlassung der KIBAG Marina in unserem Werkhof-Areal an der Murtenstrasse 25 (CEWAG-Areal) in Düdingen.